• Willkommen
    • Wir für Dich
    • Blog
    • Shop
    • Event
    • Kontakt
    • Community
„Lebensfreude statt Hamsterrad.“
  • Willkommen
  • Wir für Dich
  • Blog
  • Shop
  • Event
  • Kontakt
  • Community
    HEALTH

    Obstkuchen für die ganze Familie

    Das Rezept schmeckt einfach Jedem, und macht dazu auch noch besonders wenig Arbeit.

     

     

    Im Herbst, wenn Äpfel und Pflaumen reif sind, backen wir diesen Kuchen fast zu jeder Gelegenheit und in allen möglichen Varianten. Sehr gerne mögen wir ihn auch noch mit Sauerkirschen.

     

    Die ursprüngliche Idee kam mir (Michaela) unterwegs im Camper. Am liebsten packe ich dann alle Zutaten nacheinander in eine Schüssel, und dann direkt in die Form. Wenig Abwasch ist unterwegs zwecks Wasser und Energieressourcen immer toll. Und bei diesem Kuchen ist das dann mehr als perfekt.

     

    Nach dem  Backen - Einfach auf die Hand, und rein in den Mund ;-) 

     

    Zutaten (für Omnia-Form):

    Verwende ausschliesslich Zutaten in hoher Bio / „wie Bio“ Qualität!

     Dinkelmehl (630)  250g
     Weinsteinbackpulver  1/2 Päckchen
     Freilandeier 

     2-3 Stck. je nach Grösse

     Rohrohrzucker

     150g

     Weidebutter  170g
     Obst (z.B. Äpfel oder Pflaumen)  600 g (variiere selbst)

    Zubereitung

    Kleine Anmerkung vorab:

    Ursprünglich war das Rezept früher mit Weizenmehl, und es wurde auch mit "normalem raffinierten Zucker" gebacken.

    Wir verwenden auch bei hellen Backwaren schon seit langer Zeit ausschliesslich Dinkelmehl. Du wirst echt keinen Unterschied merken! ;-)

     

    Vorbereitung:

    Butter auf Raumtemperatur bringen.

    Obst klein schneiden. Äpfel z.B. in kleine Würfel und Pflaumen vierteln.

     

    Teig:

     

    Butter mit dem Zucker ordentlich verrühren. Die Eier dazu geben, und die Masse schaumig schlagen. Wenn noch kleine Butterklümpchen da sind, passt das trotzdem. Das Mehl mit dem Backpulver zugeben, und zu einem glatten Teig rühren.

     

    Obst zugeben:

    Das klein geschnittene Obst zum Teig geben, und gründlich verrühren, so dass der Teig die Früchte gut umschließt.

     

    Tipp:

    Teste Dich bei der Obstmenge an Deinen Lieblingskuchen heran. Achte darauf, dass der Teig während des Backens beim Aufgehen die Früchte auch noch "schaffen" muß. 

     

    Backen:

    Den Teig mit dem unter gerührten Obst in die Omnia-Silikonform geben. 5 Minuten auf großer Flamme, dann ca. 25 Minuten auf kleiner Flamme backen (zwischendurch den Deckel nicht öffnen).

    Am Ende der Backzeit mit einem Holzstäben testen, ob der Teig durch gebacken ist. Bleibt beim Einstechen des Stabchens noch etwas Teig am Holz hängen, dann noch kurz auf Sicht weiter backen. Wenn nichts mehr am Stäbchen hängen bleibt, ist die Backzeit beendet.

     

    Nach dem Backen:

    Den Kuchen am besten gut auskühlen lassen. Wenn ich besonders viel Obst verwendet habe, dann stelle ich ihn auch gerne in den Kühlschrank. Dann hält der Teig gut zusammen, und der Kuchen bleibt trotzdem locker dabei.

     

    Welche Zutaten und Geräte wir verwenden, findest Du HIER auf unserer Ideenliste!

    Wenn Du den Kuchen im Ofen und in einer Kasten- oder runden Form backen magst, passe einfach Zutaten und Backzeiten entsprechend an!

     

    Guten Appetit! 

    Bekommst Du schon alle Rezepte automatisch?

    Hier anfordern »
    tagPlaceholderTags: rezepte, ernährung, süsses
    is-switcher admin-only

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-center-nav
    navigation styles
    weight-400 snip-nav g-font is-uppercase is-letterspace-1
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form
    Typography
    Heading H1
    weight-400 is-uppercase g-font
    Heading H2
    weight-400 is-uppercase g-font
    Heading H3
    weight-400 is-uppercase g-font
    Buttons
    weight-400 is-uppercase  g-font size-18
    Note: All changes made here will be applied to your entire website.


    • One-Pot-Rezept bei PINCAMP

     

    • Trauben-Mandel-Schoki

     

    • 2 min. Übung für jeden Tag

     

    • Business in 24h aufbauen

     

    • Jetzt wird's noch „Grandiger“ 

    NEWSLETTER.

     

    FLYER.

     

    KONTAKT.

    SEI DU SELBST. [ER]LEBE DEIN LEBEN.

    Du hängst gerade an einem Punkt fest und Du willst endlich wieder mehr Lebensqualität und Freiheit? Erhalte sofort umsetzbare Impulse, Strategieansätze und Motivation pur, in unserem 21 min. Klarheitsgespräch...bis gleich! 

    » JA, ich will durchstarten »


    ENJOY the SMILE
    draggable-logo

    *) Dies ist eine Werbung / Anzeige und mit einem Werbe- / Affiliate-Link hinterlegt. Durch das Klicken auf den Button / Link, wirst Du zum entsprechenden Anbieter weitergeleitet, wodurch ggf. eine kleine Provision durch einen Klick oder Kauf zustande kommt. Damit unterstützt Du unser Projekt hier. Für Dich wird nichts teurer - es ändert sich gar nichts. Vielen Dank für Deine Unterstützung! 

    Cookie-Richtlinie
    Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung
    © 2023 ENJOY the SMILE GbR. Alle Rechte vorbehalten.
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen