Mit diesen 5 Tipps schaffst DU es auch!
Du kennst Ihn seeeehr gut, und vor allem persönlich - dieses immer Ausreden findende Kuscheltier ;-) Nimm das Regenbeispiel hier stellvertretend für alle "Schweinehunde-Situationen" in Deinem Leben!
Du liegst am Sonntagmorgen soooo gemütlich warm eingekuschelt im Bett, und drehst Dich noch einmal auf die andere Seite, weil es draussen so ungemütlich ist. Am liebsten möchtest Du einfach nur vom Bett auf das Sofa hüpfen oder einfach im Van bleiben. Der Regen prasselt aufs Dach, und Du stellst Dir schon vor, wie der Kaffee- oder Brötchenduft gleich so langsam um die Ecke kriecht…
In diesem Moment hörst Du: "Schaaatz! Komm, lass uns nach draussen gehen!"
DU DENKST: "NEIIIIIIIN… BITTE NICHT!!!"
Dann stehst Du auf, kämpfst Dich in Deine Sport-Klamotten (die dann unter Umständen aussehen, als ob Du zu einem Segeltön aufbrichst), und grummelst irgend welche unverständlichen Sätze vor Dich hin.
Ein paar Minuten später bist Du an der frischen Luft, Ihr habt zusammen Spass, und schon hüpft das Lächeln wieder in Dein Gesicht. :-) Anschliessend geniesst Du die heisse Dusche, oder kuschelst Dich im Van in die Nähe der Standheizung. Dann noch den schon so sehnsüchtig erwarteten Kaffee oder Tee herbei, und Du fühlst Dich „wie neu geboren“.
Hast Du das schon mal so oder so ähnlich erlebt? Bestimmt!
Auch WIR kämpfen in solchen Momenten immer wieder mit diesem uns im Bett halten wollenden „Etwas“ ;-)
Hier ein paar Tipps aus unserem Alltag, damit auch DU bei Sch….wetter raus in die Natur kommst!
Tipp 1:
Stell Dir vorher vor, wie energiegeladen Du Dich hinterher fühlst.
Mal Dir in Gedanken das Ergebnis Deiner Aktion in den schönsten Farben aus, und geniess es!
Klar, zu Beginn ist das Gesicht oft etwas „anders“ ;-)
Mit dem Wissen, wie Du Dich hinterher fühlst, kommst Du direkt viel leichter in's Tun!
Tipp 2:
Nimm alles nicht so ernst. Mach das Leben zu Deinem Lieblings-Spiel.
Erinnere Dich: Was hast Du als Kind im Regen (oder in Deiner jeweiligen Situation) immer machen wollen? SEI "KIND"!
Was durftest Du vielleicht nicht? Tu Dinge, die sonst kein „normaler“ Erwachsener tut, wenn er z.B. im Wald zum Joggen ist!
Vielleicht hast Du ja sogar Kids, von denen Du das wieder lernen kannst ;-)
Während ich (Michaela) dann immer wie verrückt durch die Pfützen springe, wirft Marcus lieber irgend welche Sachen durch die Gegend, die dann Berge hinab kullern, oder in die Matsche klatschen.
Sei sɹǝpuɐ!
P.S.: Mach Fotos, und lach' Dich anschliessend scheckig über die Gesichter! Bauchmuskeltraining light ist dann nebenbei auch noch gesichert ;-)
Tipp 3:
Such Dir Lieblingsmenschen um Dich herum ;-) Motiviert Euch gegenseitig!
Die erfolgreichen Erfahrungen anderer sind die besten Trainer für Dein Leben.
Falls Dir spontan niemand einfällt, raff Dich die ersten Male alleine auf, oft triffst Du unterwegs jemanden,
der vielleicht auch keinen Bock, und die selbe Situation hat wie Du.
Auf diese Art und Weise lernst Du auch noch nette Menschen kennen :-)
Tipp 4:
Sag Deinem Körper DANKE, und lass ihn in der Natur Energie sammeln!
Er tut so viel für Dich. Auf diese Art und Weise kannst Du etwas zurück geben.
Ja, das ist für die meisten von Euch nicht DAS Argument!
Nur mal so:
Freut Euch einfach, dass die meisten von Euch auf 2 Beinen, sehend und hörend durch die Natur laufen können….. und geniesst es!
Tipp 5:
Mach alles in DEINEM Tempo! GANZ WICHTIGER PUNKT!
Es ist vollkommen egal wie schnell oder langsam, wie lange oder kurz, wo oder wie Du nach draussen gehst.
Wandern, Joggen, Walken, Spazieren Gehen … Vollkommen egal.
Trotzdem: Egal auf welchem Level - Deinen Körper (und auch Deinen Geist) darfst Du schon ab und an an seine Leistungsgrenzen bringen. Mach alles im Leben auf eine Art und Weise, dass es für Dich ganz persönlich immer etwas ausserhalb Deiner Komfortzone liegt. Dann ist es genau passend, um sich weiter zu entwickeln :-)
Apropos Leistungsgrenze... -grins-
Marcus: „Schatz, lass uns jetzt mal ein Stück sprinten!“
Ich (Michaela): „Schatz, ich sprinte schon!“
Heheeeee … mir doch egal… Manchmal läuft er dann ein Stück vor, und kommt wieder zurück,
und dann läuft er wieder kurz mit mir usw.
Stellt Euch auf einander ein, findet Wege, dass Ihr zusammen Spass habt! ;-)
Tipp 6:
Hab einfach Spass an allen Dingen, die Du tust.
Mach einfach nur noch Dinge, an denen Du Spass hast! Alles Andere macht Dich auf Dauer eh nicht gesund!
Du kannst Dir im Moment noch gar nicht vorstellen, dass das überhaupt funktioniert? Das ist normal ;-)
Finde Möglichkeiten, das im Alltag genau SO umzusetzen!
Tipp für sofort!
Mach einmal Folgendes: Wenn Du total sch… Laune hast…. such Dir einen Spiegel, und lächle Dich an!
Das ist zu Beginn gewöhnungsbedürftig, wir wissen das….
Zieh´ es mindestens eine Minute lang durch, und Du wirst merken, dass „etwas“ mit Dir passiert.
Das hat verschiedene Hintergründe, die sogar wissenschaftlich bewiesen sind… aber dazu ein ander Mal mehr!
Dann können wir jetzt nur noch sagen:
ENJOY the SMILE ;) - sch... egal wie das Leben / Wetter gerade ist!
Achso…. Apropos Klamotten: So lange Du nicht frierst, ist alles erlaubt.
Wie Du siehst, ist das auch bei uns ganz unterschiedlich…
Während Marcus meistens so tut, als ob es überhaupt nicht nass draussen ist, und dann wie frisch gebadet zu hause ankommt,
sehe ich eher Mumien-mässig eingepackt aus ;-)
Viel Spass Euch Allen da draussen mit all dem Leben / Wetter, um Euch herum so statt findet!
Michaela und Marcus
Wenn Du noch mehr oder Genaueres von uns oder über uns wissen magst, meld' Dich gerne hier!
Wir freuen uns...! – Michaela & Marcus 💛
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-center-nav |
weight-400 snip-nav g-font is-uppercase is-letterspace-1 |
form-white |
o-form |
weight-400 is-uppercase g-font |
weight-400 is-uppercase g-font |
weight-400 is-uppercase g-font |
weight-400 is-uppercase g-font size-18 |